Datenschutz
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten innerhalb unserer Dienste. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Finanzhaus Hannover – Mika Latzel
Roscherstraße 7
30161 Hannover
Vertreten durch: Mika Latzel
E-Mail-Adresse: m.latzel@finanzhaus-hannover.de
Internetadresse: www.finanzhaus-hannover.de
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Formular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Alter, Anschrift, Angaben zu finanziellen Verhältnissen, Angaben zu beruflichen Zielen, Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen bzw. Ihre Bewerbung bestmöglich zu beantworten und zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sofern Sie nach Bewerbung die Dienstleistungen unseres Unternehmens nicht in Anspruch nehmen und nicht Vertragspartner unseres Unternehmens werden, erfolgt die Löschung der von Ihnen über das Kontaktformular überlassenen Daten nach spätestens 4 Wochen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b und f DS-GVO.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft
– Recht auf Berichtigung oder Löschung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für uns zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Niedersachsen.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Dienste
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseiten, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind insbesondere:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware
(2) Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies können Sie nicht direkt identifizieren. Es gibt Session-Cookies und permanente Cookies sowie:
– Technical Cookies
– Performance Cookies
– Advertising/Targeting Cookies
– Sharing Cookies
Der Einsatz nicht technisch notwendiger Cookies erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit unter www.finanzhaus-hannover.de/datenschutz/ über den Link „Werbetracking-Einstellungen aktualisieren“ ändern.

§ 4 Weitere Funktionen und Angebote
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind. Empfänger können z. B. sein:
– IT-Dienstleister (z. B. Hosting, Sicherheit, Zahlungsabwicklung)
– Behörden, soweit gesetzlich erforderlich
– Sonstige Geschäftspartner (Banken, Berater etc.)
(3) Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO weiter.

§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an: m.latzel@finanzhaus-hannover.de oder postalisch. Cookie-Einstellungen können ebenfalls jederzeit über www.finanzhaus-hannover.de/datenschutz/ angepasst werden.
(2) Im Falle eines berechtigten Widerspruchs prüfen wir die Situation und passen ggf. die Verarbeitung an.

§ 6 Newsletter / Mailings
(1) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren.
(2) Wir verwenden das Double-Opt-in-Verfahren zur Anmeldung. Die IP-Adresse und Zeitpunkte der Anmeldung werden gespeichert.
(3) Pflichtangabe ist nur Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Vorname.
(4) Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen per Link im Newsletter oder per Mail an m.latzel@finanzhaus-hannover.de.
(5) Die Daten werden nur bis zum Widerruf gespeichert.

§ 7 Onepage
Unsere Website basiert auf Onepage (Onepage GmbH). Datenschutzerklärung: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung
Stand: 12.04.2025
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 176 84903296
Mobil
+49 511 27839972
Büro